In der Pariser Bibliothèque de l’Arsenal, die das Archiv des berühmten Gefängnisses Bastille verwahrt, läuft bis 11. Februar eine Ausstellung, die sich unter dem Titel “La Bastille ou l’enfer des vivants” (“Die Bastille oder die Hölle der Lebenden”) der Geschichte der Bastille widmet. Auf der Website der Ausstellung gibt es ein ausführliches Video.
Archiv für den Monat: November 2010
Bayern will die Landesausstellung 2016 dem Bier widmen
Das 500jährige Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebotes 2016 ist Anlass einer Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte. Alle bayerischen Kommunen können sich an der Ausschreibung des Austragungsortes beteiligen (DAMALS). Der Text des Erlasses von 1516 ist auf unzähligen Internetseiten und auszugsweise auch in der Wikipedia nachlesbar, aber stets ohne korrekte Quellenangabe. Google Book Search hilft weiter: Durch eine Suchabfrage mit einem Textbruchstück kommt man auf ein Buch von 1791, dem man das 1516 gedruckte Buech der gemeinen landpot als Quelle entnimmt, Blatt 36. Die Bayerische Staatsbibliothek hat es digitalisiert, und in der Tat kann man auf der Rückseite von Bl. 36 den Textbeginn der berühmten Vorschrift finden.
Ritmans Amsterdamer Bibliotheca Philosophica Hermetica in akuter Gefahr
Die einzigartige Forschungssbibliothek für hermetisches Schrifttum in Amsterdam ist von der Auflösung bedroht. Eine E-Petition appelliert ebenso wie eine Facebook-Gruppe, die Sammlung zu retten. Mehr dazu in Archivalia.
Chrysostomus Hanthalers Briefe an die Brüder Pez
Der Zisterzienserpater Chrysostomus Hanthaler (1690–1754) aus Kloster Lilienfeld war Historiker, Numismatiker und Kupferstecher – und ein Fälscher. Volker Schachenmayr ediert in seiner online einsehbaren Wiener Magisterarbeit 27 lateinische Briefe, die Gelehrtenkorrespondenz Hanthalers mit den Brüdern Bernhard und Hieronymus Pez aus dem Benediktinerstift Melk.
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siegel als Quellen im Unterricht?
Eigentlich wären Siegel doch eine fantastische Quellengattung für den Geschichtsunterricht? Sie sind visuell, ansprechend, ausdrucksstark, ein wenig rätselhaft, bieten auf engem Raum eine Fülle von Informationen und in Replikationen zudem eine im Geschichtsunterricht eher selten anzutreffende haptische Qualität. In Schulbüchern haben, soweit ich das sehe, abgebildete Siegel allenfalls illustrativen Charakter. Über Bilder i.w.S. als Quellen ist in den letzten Jahren einiges publiziert worden. Aber hat jemand schon mal intensiver mit Siegelabdrücken oder -bildern im Geschichtsunterricht gearbeitet oder kennt entsprechende veröffentlichte Unterrichtsvorschläge? Das würde mich sehr interessieren. So Daniel Eisenmenger.
Falls Lehrer oder Schule bereit sind, etwas Geld in die Hand zu nehmen, empfiehlt sich der Aufbau einer kleinen Siegelsammlung, denn wenn die Schülerinnen und Schüler die Siegelnachbildungen in die Hand nehmen können, macht dies mehr Eindruck als wenn man nur mit Abbildungen arbeitet. Der komplette Siegelsatz ist im Shop des Geheimen Staatsarchivs für 200 Euro zu haben, die einzelnen Siegel sind mit 15-30 Euro teurer als beispielswiese das Angebot des Landesarchivs Schleswig-Holstein (nur vier lieferbare Siegel ab 3,65 Euro).
Frühe Neuzeit in der Schule – Liegt die Zukunft in der Globalgeschichte?
Warum spielt die Frühe Neuzeit in den heutigen Lehrplänen zumeist ein Schattendasein? Die Erklärungsversuche Daniel Eisenmengers, die vor allem bei der mäßigen Lobbyarbeit unseres Faches zwischen den „Großmächten“ Mittlere und Neueste Geschichte ansetzen, sind im Hinblick auf politische und schulorganisatorische Diskussionsprozesse sicherlich nachvollziehbar, die Befürchtung, dass angesichts der geringen Repräsentanz der Frühen Neuzeit in der Schule auch ein geringeres Interesse an der Epoche im Studium resultieren mag, nicht aus der Luft gegriffen. Was aber geschieht? Mit großem Aufwand erarbeitet der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands eine umfangreiche Übersicht über historische Themen und Kernkompetenzen, die im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I vermittelt werden sollten – eine gewiss begrüßenswerte Initiative, wenn sie nicht so auf enzyklopädische Vollständigkeit angelegt wäre. Was der VGD auf dem Historikertag in Berlin als Diskussionsgrundlage vorstellte, las sich zwar wie eine Zusammenstellung aller Lehrplaninhalte der letzten 40 Jahre, schien aber unter curricularen Gesichtspunkten eher ein Katalog der Möglichkeiten denn ein auch methodisch durchdachter Versuch, mit der knappen Unterrichtszeit umzugehen. Wie lässt sich Geschichte in Zusammenhängen vermitteln – und nicht in einer Reihe von Einzelthemen nach Katalog, zusammengestellt nach den Vorlieben und Fähigkeiten des jeweiligen Lehrers (was nicht heißen soll, dass diesem Verfahren ein Diktat des zuständigen Kultusministers vorzuziehen wäre)? Aber führen die Wege zu einer konsequenten europa- und globalgeschichtlichen Ausrichtung des Geschichtsunterrichts? Eine Umorientierung auf die größeren europäischen und globalen Zusammenhänge (oder Parallelwelten) böte sich in der Tat gerade für Themen der Frühen Neuzeit angesichts einer gewissen „Übersichtlichkeit“ an – aber wäre dies nicht zugleich ein Weg, sich im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte in Abhängigkeit von der Zukunft eines Neuansatzes der Geschichtsschreibung zu bringen, der zwar gerade en vogue und wissenschaftspropädeutisch generell sinnvoll ist, aber mit den Grundlinien der staatsbürgerlichen Erziehung, wie sie der Geschichtsunterricht ja traditionell auch leisten muss, doch nicht ganz zur Deckung zu bringen ist?
Übersehene Quelle zum Kloster der Annunziatinnen in Aachen (1646-1802)
Von Frank Pohle
Zu den Aachener Klöstern mit eher schlechter Quellenüberlieferung gehört die 1646
begründete Niederlassung der Annunziatinnen, deren Andenken heute nur noch
im Straßennamen “Annunziatenbach” fortbesteht. Die wesentlichen Grundzüge der
Klostergeschichte stellte Ulrich Fischer jüngst im Nordrheinischen Klosterbuch, Bd.
1, S. 27-30 dar, doch übersah er dabei – wie auch die bisherige Forschung – eine
Klosterchronik der Annunziaten aus der Hand der Maria Theodora von Bautze, die gerade
für die Vorgeschichte und die ersten Jahre der Niederlassung, aber auch für die Zeit des
Wiederaufbaus nach dem Aachener Stadtbrand 1656 wertvolle Informationen liefert.
Es handelt sich um die “Cronicken des Closters de Annuntiatione B. M. Virginis von der
[erst]er Ankunft in die keys=freye Reichs Sta[dt] Achen” für den Berichtszeitraum 1636-
1669, eingebunden als S. 1-17 in die Handschrift Ms. 415 der Stadtbibliothek Aachen
(Provenienz: Slg. Hugo Loersch). Möge sie bei künftiger Auseinandersetzung mit diesem
Kloster die nötige Aufmerksamkeit erhalten!
Superioren und Rektoren des Jesuitenkollegs Münstereifel. Ein Nachtrag zum “Nordrheinischen Klosterbuch”
Von Frank Pohle
Im Frühjahr 2010 erschien der lang erwartete erste Band des “Nordrheinischen Klosterbuchs” als Band 37,1 der Studien zur Kölner Kirchengeschichte. Dieser erste Band des auf fünf Bände angelegten Nachschlagewerks, dessen Erstellung ein absolutes Desiderat darstellt, versammelt in alphabetischer Folge Artikel über alle bis 1815 gegründeten Klöster in den Städten Aachen bis Düren; mit Aachen, Bonn und Düren enthält er bereits drei bedeutende Verdichtungspunkte der rheinischen Klosterlandschaft. Wenn der Band durch eine fleißige Redaktion auch im Ganzen sorgfältig redigiert wurde, bedürfen einzelne Artikel dennoch der Ergänzung oder Detailkorrektur – ein Prozess, der (ohne den Herausgebern vorgreifen zu wollen) in einen sechsten Band “Corrigenda et Addenda” münden mag.
Um einen solchen Prozess im Medium Internet durch kleine Ergänzungen und Anmerkungen anzustoßen, die ansonsten eine isolierte Publikation nicht lohnen würden, sei nachstehend bereits eine vollständige Liste der Superioren und Rektoren des Jesuitenkollegs Bad Münstereifel für die Jahre 1625 bis 1773 angehängt; sie wäre im Nordrheinischen Klosterbuch, Bd. 1, S. 257 unter Punkt 5.1 zu ergänzen.
Superioren:
Heinrich Rhincop (1625-36),
Bernhard Metternich (1636-43),
Johannes Fabritius (1643-46),
Stephan Crüchten (1646/47),
Hilger Arcken (1647-49).
Rektoren:
Gerhard Thenen (1649-?),
Christian Winckelmann (?-1656),
Johannes Wildenrath (1656-59, 1671-74),
Georg Piel (1659-61),
Claudius Dieppaeus (1661-64),
Jakob Boyman (1664-67),
Georg Schneit (1667-70),
Johannes Scheffers (1674-77),
Franz Düssel (1677-81),
Adrian Feigen (1681/82),
Johannes Malberg (1682-86),
Nikolaus Graß (1686-90),
Johannes Aldenhoven (1690-93),
Hermann Nolden (1693-96, 1700-03),
Heinrich Hinderhausen (1696-1700, 1717-20),
Wilhelm Monen (1703-05),
Johannes Buckenius (1705-08),
Johannes Senner (1708-10),
Heinrich Helling (1711-14),
Wilhelm Henreco (1714-17),
Jakob Franzen (1720-23),
Johann Dürsfeld (1723-26),
Philipp Stoltzen (1726/27),
Johann Scherffhausen (1727-31),
Jakob Haan (1731-34),
Melchior Butzenius (1734-37),
Norbert Limpens (1737-41),
Ferdinand Develich (1741-44),
Everhard Aldenbrück (1744-47),
Peter Fontana (1747-51),
Philipp Eltz (1752/53),
Cornelius Weißenburg (1753-55),
Nikolaus Körten (1755/56),
Edmund Beyell (1756-59),
Ignatius Rymsdyck (1759-63, 1767-71),
Franz Ortmann (1763/64),
Heinrich Brüx (1764-67, 1771-73).
Die Liste stützt sich auf die Personalkataloge des Jesuitenordens sowie die Nennungen zu Beginn der Jahresberichte. Diese Jahresberichte (Litterae annuae) des Münstereifler Kollegs liegen nahezu vollständig nur im Archivum Romanum Societatis Iesu (ARSI, Best. Rhen. Inf.) in Rom vor (fehlt: 1740), gleiches gilt für dessen Continuationes Historiae; in ARSI, Fondo Gesuitico 1472 findet sich noch ergänzendes Material zur Gründung und Dotierung der Niederlassung. Die Bestände des ARSI wären im Nordrheinischen Klosterbuch, Bd. 1, S. 255 unter Punkt 3.3 ebenso zu ergänzen wie die gerade zu Schulgeschichte und Schultheater aufschlussreichen Materialien im Schularchiv des Staatlichen St.-Michaels-Gymnasiums Bad Münstereifel. Viele wertvolle Details beinhaltet Martin Scheins: Urkundliche Beiträge zur Geschichte der Stadt Münstereifel und ihrer Umgebung. Erster Band. Münstereifel: Hanstein 1894, eine Münstereifler Perioche edierte Hans Steinhaus: “Ritterlicher Kampff, vorgestellt in dem Heiligen Stanislao Koska”. Über ein Jesuitendrama des ehemaligen Münstereifler Jesuitenkollegs (1727). In: Nachrichtenblatt des Vereins Alter Münstereifler 52 (1982), Nr. 2, S. 10-12.
Netzwerk Frühneuzeit-Orientalistik gegründet
Wieso werden Weblogs in den Geschichtswissenschaften nicht viel selbstverständlicher genutzt?
Dies ist eine Frage, die wohl nicht nur die Besucher des Basler Workshops sich stellen. In seinem Beitrag dazu verzeichnet Jan Hodel zugleich die Resonanz des Basler Events in der Blogosphäre. Die bislang eher bescheidene Rezeption dieses AGFNZ-Weblogs, ablesbar am Ausbleiben seriöser Kommentare oder der Verlinkung von Beiträgen, gibt ebenfalls zu denken.
Frühneuzeitzentrum an der Universität Potsdam
Die Renaissance im Schnelldurchgang auf YouTube
Gefunden bei Klio surft
Keine Entwarnung – das Altonaer Museum ist weiterhin von der Schließung bedroht
Das Altonaer Museum ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Norddeutschland. In der ständigen Ausstellung findet sich die Geschichte von Schifffahrt, Fischerei und lokaler Industrie ebenso wie Bürgerkultur, Kunsthandwerk, Malerei und Graphik. Hinzu kommt ein vielseitiges Programm von Sonderausstellungen sowie Film- und Vortragsveranstaltungen. Der zeitliche Schwerpunkt des Museums liegt zwar im 19. und 20 Jahrhundert, es birgt aber auch viele Schätze aus der Frühen Neuzeit. Mit seinen vielfältigen kulturellen Aktivitäten war und ist es Anziehungspunkt für die Altonaer, die Hamburger und ihre Gäste. Nun aber soll es den Sparplänen des Hamburger Senats zum Opfer fallen.
Der „Kulturgipfel“ am 27. Oktober war nur ein begrenzter Erfolg: Zwar ist die Schließung des Museums zum Jahresende erst einmal ausgesetzt, aber die Etatkürzungen sind keineswegs vom Tisch.
Was außerhalb Hamburgs weniger bekannt ist: Seit 2008 gehört das Altonaer Museum gemeinsam mit dem hamburgmuseum (früher hieß es Museum für Hamburgische Geschichte), dem Helms-Museum und dem Museum für Arbeit – mitsamt den jeweiligen Außenstellen – zur Stiftung Historische Museen Hamburg. Schon deshalb kann es nicht ohne weiteres geschlossen werden. Aber die Etatkürzung bedeutet ein qualvolles Dahinsiechen von vier Museen mit zehn Standorten.
Die Stiftung Historische Museen Hamburg muss in den kommenden Jahren einsparen:
2011 500.000 Euro
2012 1,5 Mio Euro
2013 2,5 Mio Euro
ab 2014 dauerhaft 3,5 Mio Euro – das sind 30 % des Gesamtetats! (Quelle: Altonaer Museum)
Der Protest der Hamburgerinnen und Hamburger gegen diese verfehlte Politik des Senats ist also nur zu verständlich!
Das Museum auf Facebook: Altonaer Museum. Offen bleiben (7419 Fans zur Zeit).
Ein kleiner heraldischer Rundgang durch das Kunsthistorische Museum Wien
Eine sehenswerte Fotogalerie von Andreas Praefcke.
Botschafterbilder
Susan Tipton versucht in einem reich illustrierten Aufsatz “Diplomatie und Zeremoniell in Botschafterbildern von Carlevarijs und Canaletto” drei Forschungsstränge zu verbinden: “kunsthistorische Studien zur Malerei und zum Festwesen des Settecento, Studien zum Zeremoniell im Rahmen einer historischen ‘Realienkunde’ und neue historische Forschungen zur Diplomatie der Frühen Neuzeit”. Der Artikel ist im Open-Access-Journal der RIHA (also der kunsthistorischen Institue) erschienen und weist einen umfangreichen Quellenanhang (Briefe, Berichte und Testamente) auf. Das 2010 gegründete RIHA Journal ist peer-reviewed.