Recensio.net bringt die gedruckten Rezensionsteile geschichtswissenschaftlicher Zeitschriften (aus der ersten Reihe ist leider keine dabei) ins Netz und ermöglicht es, Monographien, Aufsätze und Internetressourcen vorzustellen und zu kommentieren. Ob dieses Konzept hinsichtlich der Beteiligung aufgeht, mag man – nicht zuletzt angesichts des ausbleibenden Feedbacks in diesem Weblog (derzeit nur Spam in den Kommentaren) – bezweifeln. Die Geschichtswissenschaft ist wohl noch nicht reif für Web 2.0.
Welcher “Spam in den Kommentaren”? Derzeit ist ein Kommentar online, der (wie alle künftigen) durch die recensio.net-Redaktion geprüft wurde.
Darüber hinaus sind alle Historiker herzlich eingeladen, Präsentationen und Kommentare zu verfassen, auf dass die Geschichtswissenschaft sich als “reif für Web 2.0” erweist!
Aus dem Kontext “nicht zuletzt angesichts des ausbleibenden Feedbacks in diesem Weblog (derzeit nur Spam in den Kommentaren)” geht doch wohl eindeutig hervor, dass das eine Aussage über das AGFNZ-Weblog war.
Kritische Besprechung: http://archiv.twoday.net/stories/11889119/