Rezensions-Digest August 2012

Thomas Olechowski: Rezension zu: Gerhard Ammerer: Das Ende für Schwert und Galgen? Legislativer Prozess und öffentlicher Diskurs zur Reduzierung der Todesstrafe im ordentlichen Verfahren unter Joseph II. (1781-1787) (= Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Sonderband 11). Innsbruck 2010, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 2012

http://www.koeblergerhard.de/ZRG129Internetrezensionen2012/AmmererGerhard-DasEndefuerSchwertundGalgen.htm

Matthias Middell: Rezension zu: Richard Ballard: A New Dictionary of the French Revolution. London 2011, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/ballard_middell

Michael Quisinsky: Rezension zu: Raymond Baustert: Le jansénisme et l’Europe. Tübingen 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/baustert_quisinsky

Peer Frieß: Rezension zu: Tobias Beck: Kaiser und Reichsstadt am Beginn der Frühen Neuzeit. Die Reichshauptmannschaft in den Regensburger Regimentsordnungen 1492-1555 (Regensburger Studien 18). Regensburg 2011,in: ZBLG, 21.08.2012

http://www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2253.html

Thomas Nicklas: Rezension zu: Jacques Berchtold / Marie-Madleine Fragonard: La mémoire des guerres de religion. Genf 2009, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/berchtold_nicklas

Steffen Schlinker : Rezension zu: Peter Brommer: Kurtrier am Ende des Alten Reichs. Edition und Kommentierung der kurtrierischen Amtsbeschreibungen von (1772) 1783 bis ca. 1790, 2 Teile (= Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 124). Trier 2008, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 2012

http://www.koeblergerhard.de/ZRG129Internetrezensionen2012/BrommerPeter-KurtrieramEnde.htm

Justus Nipperdey: Rezension zu: Melissa Calaresu / Filippo de Vivo / Joan-Pau Rubiés: Exploring Cultural History. Farnham 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/calaresu_nipperdey

Daniela Hacke: Rezension zu: Cecilia Cristellon: La carità e l’eros. Bologna 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/cristellon_hacke

Sven Rabeler: Rezension zu: Damien Coulon: Réseaux marchands et réseaux de commerce. Strasbourg 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/coulon_rabeler

Thomas Nicklas: Rezension zu: Leonidas Donskis: Niccolò Machiavelli. Amsterdam 2011, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/donskis_nicklas

Wolfgang Reinhard: Rezension zu: Anne Dubet / Marie-Laure Legay: La comptabilité publique en Europe. 1500−1850. Rennes 2010 ,in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/dubet-legay_reinhard

Patrick Schmidt: Rezension zu: Marcel Korge: Der gute Ruf des Handwerks. Magdeburg 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 09.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/korge_schmidt

Andreas Dornheim: Rezension zu: Karl B. Murr, Wolfgang Wüst, Werner K. Blessing und Peter Fassl (Hgg.): Die süddeutsche Textillandschaft. Geschichte und Erinnerung von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (Franconia, Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung 3). Augsburg 2010, in: ZBLG, 21.08.2012

http://www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2010.html

Ernst Eichler: Rezension zu: Ludwig Richter (Hg.): Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise (1678–1688). Lateinisch-deutsche Ausgabe. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Ludwig Richter. Übersetzt von Günther Rautenstrauch. Stuttgart 2010, in: H-Soz-u-Kult, 03.08.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-3-082

Donatus E. Düsterhaus: Rezension zu: Johannes Sander: Geschichte des Jesuitenkollegs in Paderborn 1580-1659. Paderborn 2011, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 13.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/sander_duesterhaus

Michael Quisinsky: Rezension zu: Éric Suire: Sainteté et Lumières. Paris 2011, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 13.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/suire_quisinsky

Anuschka Tischer: Rezension zu: Peter H. Wilson: Europe’s Tragedy. London 2010, in: Francia-Recensio, 2012-2, Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 13.08.2012

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2012-2/FN/wilson_tischer

Gerhard Köbler: Rezension zu: Holger Zaunstöck: Das Milieu des Verdachts. Akademische Freiheit, Politikgestaltung und die Mergenz der Denunziation in Universitätsstädten des 18. Jahrhunderts (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit 5). Berlin 2010, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 2012

http://www.koeblergerhard.de/ZRG129Internetrezensionen2012/ZaunstoeckHolger-DasMilieudesVerdachts.htm


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maike Schwaffertz (5. September 2012). Rezensions-Digest August 2012. Frühneuzeit-Blog der RWTH. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ow0a


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ohne Zuordnung von Maike Schwaffertz. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Maike Schwaffertz

Maike Schwaffertz machte 2009 ihren Bachelor an der RWTH Aachen in Soziologie und Geschichte. Seitdem arbeitet sie im Hochschularchiv der RWTH und ist dort u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Als Redakteurin bearbeitet sie den Frühneuzeit-Blog und den Blog des Hochschularchivs der RWTH.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.